Leiter/in Werkdienst und Wasserversorgung (100%) per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung gesucht
Die Gemeinde Egerkingen ist eine lebendige und attraktive Zentrumsgemeinde am Jurasüdfuss mit rund 4’300 Einwohnerinnen und Einwohnern. Neben einer hervorragenden Verkehrsanbindung bietet Egerkingen ein schönes Naherholungsgebiet, ein gepflegtes Ortsbild und moderne und umfassende Infrastrukturen – ein idealer Ort zum Leben und Arbeiten!
Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n neue/n
Leiter/in Werkdienst und Wasserversorgung (100%)
Ihre Aufgaben
- Fachliche, organisatorische und personelle Führung des Werkdienstes
- Verantwortung für den baulichen und betrieblichen Unterhalt der öffentlichen Infrastrukturen wie Strassen, Plätze, Grünanlagen und Gewässer
- Betrieb und Unterhalt der Trink- und Löschwasserversorgung
- Erfüllen der gesetzlichen Vorschriften, Kontrollen und Überwachungen für die Sicherstellung der Betriebssicherheit und der Qualitätsanforderungen
- Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Regionale Wasserversorgung Gäu
- Betrieb und Unterhalt der Abwasseranlagen, Pumpwerke und Rückhaltebecken
- Organisation und Leitung des Winterdienstes
- Verantwortung für den Fahrzeug- und Maschinenpark des Werkdienstes
Ihr Profil
- Ausgewiesene Persönlichkeit mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion, idealerweise auch mit Kenntnissen in der Wasserversorgung
- Solide Grundausbildung im handwerklich-bautechnischen Bereich mit abgeschlossener Weiterbildung oder Meisterprüfung.
- Ausbildung als Wasserwart oder Brunnenmeister mit eidg. Fachausweis, resp. die Bereitschaft, diesen zu erlangen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität, ausgezeichnetes Qualitätsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Gute IT-Kenntnisse
- Führerausweis Kat. B
- Bereitschaft für Pikett- und Wochenenddienst
- Sie wohnen im Bezirk Gäu oder sind gewillt, in die Region zu ziehen (Gewährleistung Pikettdienst)
Ihre Zukunft
- Verantwortungsvolle Position mit grosser Gestaltungsfreiheit
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemässer Infrastruktur
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und fortschrittliche Sozialleistungen
- Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
Ihre Ansprechperson
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Markus Thommen, Bereichsleiter Bau, Telefon 062 387 71 21 oder E-Mail markus.thommen@egerkingen.ch.
Ihr nächster Schritt
Fühlen Sie sich angesprochen und suchen Sie eine längerfristige Herausforderung? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung an die Einwohnergemeinde Egerkingen, z.Hd. Elvira Biedermann, Verwaltungsleiterin, personelles@egerkingen.ch.
Wir sind gespannt, Sie kennenzulernen!